Für viele Menschen ist die Börse und die darin gehandelten Aktien (Unternehmensbeteiligungen) ein regelrechtes Tuch mit sieben Siegeln. Dabei besteht die Hauptarbeit aus reinem, gesunden Menschenverstand und gesundem Handeln.
Wenn Sie sich entschliessen sollten, eigenes Geld an der Börse anzulegen, oder über kleine, monatliche Beiträge Vermögen aufzubauen, dann sollten Sie sich an eine – schon seit Jahrhunderten bekannte – Regel halten.
Kaufe nur was Du verstehst
Die wohl zentralste Aussage, wenn es um Investitionen geht. Investieren heisst > etwas von dem zu verstehen, das man kauft! Aktien sind Unternehmensbeteiligungen, Sie kaufen also einen Teil eines Unternehmens – genauso wie Sie eine Immobilie kaufen – und darum sollten Sie sich auch dementsprechend verhalten.
Verstehen Sie im Grunde das Geschäftsmodell des Unternehmens? Was ist damit gemeint? Ab wann versteht man einfach Verläufe innerhalb eines Unternehmens? Einen ersten Ansatzpunkt liefert uns „das Schulklassenexperiment“ des legendären Fondsmanager des Magellan Fonds, Peter Lynch (durchschnittliche, jährliche Rendite von 1977-1990 = 29.2%).
Er vertrat die Ansicht, man solle mit Augen und Ohren investieren. Also Dinge kaufen, die jeder im Alltag ständig braucht. Und dadurch auch kennt. Ein weiterer Ansatz von Peter Lynch ist, niemals ein Unternehmen zu kaufen, dessen Geschäftsmodell Sie nicht mit wenigen Strichen aufzeichnen können.
Warren Buffett zum Beispiel sagt: „Kaufe nie ein Unternehmen, dessen Geschäftsmodell Du nicht verstehst“, oder „Kaufe nur ein Unternehmen, das Du auch wirklich selbst besitzen willst.“ Sollte die Börse für 10 Jahre schliessen, dann solltest Du mit Deiner Unternehmeswahl sehr glücklich sein.
All diese Zitate von geprüften Grossanlegern, sagen immer dasselbe: > selber nachdenken, selber entscheiden und selber prüfen. Schauen Sie sich den SMI an, was kennen Sie, Sie werden mehr kennen als Ihnen lieb ist. Gehen Sie auf unsere Website und benutzen Sie unter Lernprogramm unsere Analysenhilfen / Formulare. Wenn Sie diese Formular zu zwei Drittel ausfüllen können, dann verstehen Sie schon einiges über ein Unternehmen. Wenn Sie mehr verstehen wollen, dann kaufen Sie unser Lernprogramm und machen Sie sich mit der Strategie des langfristigen Investieres vertraut. Sie werden es nicht bereuen.
Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.
Der 5vor12
P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, der findet in unserem Lehrgang > 5vor12 – das Aktien Investing Lernprogramm – einen zuverlässigen Begleiter.
Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis