Ruhe, Börse und Gelassenheit

Eine der wichtigsten Tugenden überhaupt, nicht nur an der Börse und bei Finanzgeschäften, ist die Ruhe. Es tönt immer so einfach und ist auch immer so schnell gesagt, aber in Wirklichkeit und in der Praxis ist es äusserst schwer, dieselbe zu behalten.

 

Sind wir ehrlich, Geld kann glücklich machen, muss aber nicht. Für die einen ist Geld alles, für die anderen ist es ein Mittel zum Zweck. Fakt ist, wir brauchen es zum Leben. Ist es nicht Geld, dann ist es Jagen, Sammeln, Tauschen, den schützenden Stamm, um Erlaubnis fragen, etc.

 

“Egal – mit oder ohne Geld – man kann ganz schön schnell die Ruhe verlieren”

 

Jeder, der den Zustand der finanziellen Not schon kennengelernt hat, weiss, wie schnell unsere Gelassenheit sich verflüchtigt. Auch jeder, der finanziell abgesichert ist, weiss, wie schnell – je nach Schicksalsschlag – unsere Ruhe flöten geht.

Der Ruhe ist es also egal, ob wir arm oder reich sind, die Ruhe ist oder ist nicht. Wir tun also gut daran, die Ruhe und die Gelassenheit direkt, in unser Leben einzuarbeiten und zu pflegen. Egal, wo und wie wir in unserem Leben gerade dastehen.

Wer die Ruhe in seinen Terminplan regelmässig einbaut und mit ihr arbeitet, z. Bsp. als stündliches 5 – 1 min. einfach da zu sitzen und dem hektischen Treiben zu lauschen, merkt sofort diese erfüllende Wirkung, die sie auf uns Menschen hat.

Aus Ruhe entsteht immer noch mehr Ruhe und aus immer noch mehr Ruhe, langsam aber sicher, eine gesunde und für alle Lebensbereiche erforderliche Gelassenheit. Und verwechseln Sie Gelassenheit nicht mit einfach Rumhocken.

Ich kenne keinen guten Trader, Investor, Unternehmer, Sportler etc., der nicht diese Ruhe in der Bewegung hat und dadurch auch gesund geblieben ist. Anstelle dieses heutzutage, mehrheitlich existierenden Rumrennens und diesem getriebenen Zischen, das viele dann auch noch Sprechen nennen.

 

„In der Ruhe liegt die Kraft“

 

Wer an der Börse einfach rumrennt, immer das Neuste und das Beste sieht, ständig kauft und verkauft, glaubt die „Gandhalfs“ der Finanzbranche wissen eh alles besser, keinen eigenen Stand hat, immer bei den anderen schaut, immer auf den grossen Wurf hofft, etc. 

Der muss sich nicht wundern, wenn ihm plötzlich die Luft ausgeht. Vermögensaufbau, genauso wie ein gutes, systematisches Trading, sind langfristig ausgerichtet. Wer da kopflos rennt, der rennt nicht lange. 

Es ist wie mit allem, es wird immer mehr, wenn ich es nur einlade und pflege. Ruhe, Geld, Liebe, Dummheit, Uneinsichtigkeit, Geltungsdrang, etc. Es ist immer das gleiche Prinzip, wenn ich es einlade, nimmt es Platz, wenn ich es wegdränge, kommt es abhanden. Die Frage ist nur: „In welche Richtung arbeite ich.“

Wer das einmal verstanden hat, der wird sein ganzes Leben darauf ausrichten. Nicht „Nichts“ tun, sondern die Dinge ruhig, gelassen und kraftvoll zu tun. Und das Richtige zu tun. Erst dann werden Sie feststellen, wie viel da rumgerannt wird und was einem da alles – im Vorbeigehen – noch verkauft wird.

Jetzt unbedingt Gold kaufen, der Crash kommt. Nein, besser Bitcoin, dann kann man besser über die Grenze flüchten, oder doch besser kalifornische Springbohnen oder noch beser, Mini-Future auf Alt-Oel. Hahaha…

 

Wenn Sie glauben:

  • Sie müssen nur kaufen und verkaufen,
  • Jeden Tipp in Onlinemedien und Zeitungen,
  • Jeden Weckruf all der selbst ernannten Experten,
  • Jedes noch so (kurzfristig) überzeugende Argument für bare Münzen nehmen,
  • Dann fehlt es Ihnen womöglich genau an dieser Ruhe und der darauf afbauenden und dazugehörigen, langfristigen Strategie.

 

“Legen Sie Ihr Geld immer langfristig und wenn möglich über Generationen an”

 

Es ist nicht schwer dazuzulernen, aber es ist schwer, zum Dazuzulernen zu kommen. Wenn Sie mal begriffen haben, dass Sie immer für Ihre Entscheidungen selber verantwortlich sind – auch wenn Sie es jemand anderem übergeben – dann werden Sie Ihre Entscheidungen ruhig und mit der nötigen Bedachtheit treffen.

Wenn Sie früh genug, intelligent und angemessen diversifiziert, über Assett-Klassen verteilt und strategisch vorbereitet investieren, dann werden Sie neben einem ansprechenden Vermögen auch noch die dazugehörige Ruhe und Gelassenheit im Alter bekommen. 

Das einzige was Sie tun müssen ist: damit zu beginnen, den richtigen Beruf auzusüben und monatlich einen immer – über Jahre – anwachsenden Betrag zu Seite zu legen und regelmässig zu investieren.

Es ist in jeder Zeit, immer, grad jetzt, der beste Moment damit zu beginnen: Ruhe, Gelassenheit, Ankommen. Und eine klare Sicht auf mein, aber sicher kommendes Alter, zu modellieren.

Und zum Schluss: Wieder Mal: Muss man das selber machen? Nein, muss man nicht. Sie kennen meine Meinung:

 

  • Nur wenige machen das selber,
  • Es braucht Zeit, Können und Wissen,
  • Diejenigen, die es nach unserer Methode machen, sind gemessen an der Masse, immer wenige, 
  • Weil: Jeder Anleger ist anders und hat ganz andere Ausgangslagen, Voraussetzungen und Bedürfnisse.
  • Viele können es gar nicht selber, ist ja keine Schande.
  • Andere viele wollen es gar nicht selber machen.
  • Und sehr viele wissen und verstehen gar nicht, dass sie überhaupt etwas machen sollten (Altersvorsorge).
  • Darum ist das Entwickeln – ihres eigenen Verständnisses – um überhaupt eine passende und eigenständige Wahl treffen zu können, so entscheidend.

 

Die Wege dort hinzukommen, sind vielschichtig:

Dem müssen Sie unbedingt Rechnung tragen. Vielleicht ist es eine ETF-Strategie, eine Dividenden-Strategie, Anlegen über physische Edelmetalle, mit einem Robo-Advisor, 2. Säule, 3. Säule, über Banken- und Versicherungssparpläne, über Vermögensverwalter, oder eine Kombination von zweien und mehr, etc, etc.

Es gibt einige Möglichkeiten und für jeden eine Strategie. Finden Sie einfach Ihre Strategie, Ihr Vorgehen und dazu eine Dritt-Partei Ihres Vertrauens. Und nie vergessen: Prüfen Sie gut die: Chancen, Risiken, Kosten, teure Beratungshonorare, Support, Einlagensicherung Ihrer Drittanbieter, etc. und dann aber nichts wie los.

Und ganz wichtig: Tun Sie es. Seien Sie lieber gut vorbereitet, als – immer – gut vorbesorgt. Die Welt ist gefährlich – für den Vorbereiteten, der auch diese Möglichkeit hat/nutzt, aber auch – voller Chancen.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen einen wie immer –  klaren und ruhenden 5vor12 Sonntag, beste Erholung, ein sonniges Wochenende und viel Spass und Freude mit dem immer besser werden. Bleiben Sie dran, geniessen Sie das Leben und helfen und spenden Sie klug – für alle, die in Not sind – der Rest kommt von allein. Schiff ahoi, … und wie immer…

Weiterhin viel Erfolg beim Investieren, Nachdenken und beim Vermögensaufbau. Denken Sie viel über Ihr strategisches Vorgehen nach, es lohnt sich.

Herzlichst, der alte 5vor12

Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.

 

Kurzdisclaimer_Websiteanalysen

Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis

Blog Abo