Kapital muss man erhalten

In der heutigen Zeit unabdingbar. Und wie geschieht das. Nur über > „Kein Geld verlieren“. Das sind die ewigen und zeitlosen Basisgedanken, eines jeden, vermögensvermehrenden Investments.

Eines Investments wohlgemerkt, nicht einer Spekulation. Eigentlich eine Binsenwahrheit, aber die Realität zeigt etwas anderes.

Warum. Weil vielen Menschen das Wissen und die Erfahrung fehlen, was wirklich möglich und was nur geredetes und gelesenes Marketing von Drittparteien ist. Menschen lassen sich sehr stark von anderen beeinflussen.

Sie glauben, die anderen können es besser, was sofort zu Abhängigkeiten in allen Arten und Formen führt. Sie brauchen ständig das Wort des anderen. Sie bauen nicht auf ihrem Wort auf. Daraus entsteht die Sucht nach Fremdmeinungen und Verlust der Eigenmeinung und des wichtigen, darauf aufbauen zu können.

 

„Selbstvertrauen heisst sich selbst vertrauen“

 

Wenn mir Wissen und Erfahrung fehlt, dann möchte ich:

 

  • Schnell reich werden,
  • Kaufe Spekulation anstelle Investition,
  • Höre auf Gurus, Experten und Papageien,
  • Setze alles auf eine Karte, anstelle Diversifikation,
  • Hoffe nur auf auf Kursgewinne,
  • Verpöne berechenbare Dividenden,
  • Erliege Kurzfristigkeit, belächle Langfristigkeit, etc.

 

Das sind alles Energien der Unwissenheit. Haben Sie sich einmal in Ihrem persönlichen Handeln eingespielt, ist eine Veränderung häufig nur noch durch tiefgreifende Erfahrung oder unnötige schmerzliche Verluste möglich.

 

“Ein Investment verspricht nach genauer Analyse immer zuerst den Kapitalerhalt und danach eine zufriedenstellende Rendite.”

 

Alles andere ist Spekulation. Leider rückte diese Sichtweise zugunsten hoher und unrealistischer Gewinnerwartungen viel zu stark in den Hintergrund. Das ist, wie wenn man der Basis die Basis stiehlt. Im Sinne von: „Alle wollen reich werden, aber keiner will wirklich etwas dafür tun.“

Warum sind denn junge Menschen so früh verschuldet, mit anhaltenden Folgen für die nächsten 10 Jahre? Weil ihnen das niemand gelehrt hat und weil es auch keiner in ihrem näheren Umfeld wirklich vorlebt.

 

“Der Erhalt des eingesetzten Vermögens sollte immer an erster Stelle stehen”

 

Investieren heisst einfach gesagt: etwas kaufen, das Erträge bringt. Somit ist das Ziel, die Anlage aus Ihrem Repertoire herauszufiltern, die langfristig die ansprechendste Rendite bringt. Unter Einbezug Ihrer persönlichen Risikofähigkeit.

Als Fokus-Investor weiss ich, von was ich rede. Unser Depot ist voller beständiger Werte. Da finden Sie keine Spekulation und wildes Hin und Her. Wir verstehen unsere Anlagen. Sind angemessen diversifiziert. Langfristig orientiert. Und wir haben eine ansprechende Rendite. In Form von langfristigen Kurszuwächsen und guter ansteigender Dividendenausschüttungen.

Natürlich handeln wir mit einem Teil unseres Vermögens auch mittelfristiger, nutzen entstehende Chancen, bauen Risiken ab und überdenken regelmässig langfristig getroffene Entscheidungen. Im Grunde bleiben wir dem langfristigen Gedanken aber immer verbunden. Und, wir können das auch. Wir wissen, was wir da tun. Wir probieren nicht mit Geld herum.

 

„Verwechseln Sie Probieren nie mit Können, Dummheit nie mit Intelligenz und vor allem, Angst und Gier nie mit selber gemachten Erfahrungen“

 

Sie müssen nicht fokussieren, Sie müssen das tun, was Ihrem Wesen und Ihrer persönlichen Tragfähigkeit zugemutet werden kann. Wenn Sie das treffen, dann läuft es.

Die Arbeit mit Kindern zeigt deutlich, Kinder können sehr gut spüren, wenn man ihnen die Materie richtig vermittelt, ob sie z.Bsp. eine Einzeltitel-Lösung über Unternehmensbeteiligungen, mit oder ohne Edelmetalle, ev. mit oder ohne einer Portion Bitcoin etc., oder eher eine Sammellösung (ETF, Dividenden, 3a Lösung, Sparplan bei der Hausbank etc.) wählen sollen.

Erwachsene haben schon ein bisschen mehr Verbauungen und Verspannungen antrainiert. Da sind die Entscheidungen nicht mehr ganz so aus dem Wesen heraus, wie bei den jüngeren Anlegern.

Und genau darum müssen Sie eben auch gerade dort ansetzen. In Form von gezieltem Nachdenken und gezielter Erarbeitung, was und welche Art von Lösungen für Sie die richtige ist. Anstelle von Spekulieren und Hoffen.

 

„Kapital muss muss bei Ihnen bleiben“

 

Kapital erhalten und kein Geld verlieren, sind Grundlagen eines jeden Vermögensaufbaues. Wer früh mit der richtigen Art und Lösung beginnt, der kommt stetig, in seinem Tempo, dorthin, wo er sich das wirklich wünscht.

Der Wille und die Gedanken formen Ihnen den Weg. Bewegen müssen Sie sich anfänglich schon selber. Später bewegt es sich von alleine in die gewünschte Richtung. Dann müssen Sie nur noch begleiten. Regelmässig zuführen. Und kleinste Anpassungen vornehmen. So Ihre Strategie – für Sie – auch wirklich stimmt.

 

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen einen tollen Sonntag. Ein wirklich erholsames und auftankendes Wochenende. Viel Kraft und Ausdauer im Umgang mit unserem immer ein bisschen gefährlichen Umfeld. Und, bleiben Sie sich treu und gesammelt. Beste Gesundheit. Und wie immer…

Weiterhin viel Erfolg beim Investieren, Nachdenken und beim Vermögensaufbau. Denken Sie viel über Ihr strategisches Vorgehen nach. Es lohnt sich.

Herzlichst der 5vor12

Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.

Kurzdisclaimer_Websiteanalysen

Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis

Blog Abo