Unternehmen oder Aktien

Wer an der Börse in Unternehmensbeteiligungen investieren will, muss grundlegend eine langläufige Meinung begraben. Nämlich: Sie kaufen spekulative Papiere! Nein, Sie kaufen Beteiligungen an stabilen und soliden Unternehmen!

 

„Sie sind und werden mit dem Kauf von Unternehmensbeteiligungen Unternehmer“

 

In unserer schnellebigen Zeit ist es zur Gewohnheit geworden, Aktien zu kaufen und so schnell wie möglich, mit Gewinn wieder zu verkaufen.

 

„eben, spekulieren…!“

 

Aber genau das funktioniert meistens nicht. Sie machen Verluste. Wenn Sie all diese Verluste mit all den Courtagen und Abgaben zusammenzählen, dann kommen Sie auf unglaubliche Summen.

Geld, das Sie z.Bsp. „nur“ mit einer gut durchdachten, langfristigen ETF-Strategie auf den SMI, S+P 500 – mit regelmässigen Zukäufen – in eine langfristige, durchschnittliche Rendite von ca. 6-8% per anno hätten umwandeln können.

 

„Wer Unternehmensbeteiligungen endlich als Unternehmen erkennt, der sieht auch die Notwendigkeit sein Unternehmen kennenzulernen“

 

Wenn Sie eine Beteiligung an einem Unternehmen eingehen, dann sollten Sie sie 5, 10, 20 Jahre, oder solange der Wettbewerbsvorteil bestehen bleibt – der eben diese hervorragenden und beständigen Bilanzzahlen hervorbringt – engagiert und begleitend, halten.

In Crash’s und Korrekturen zukaufen, weiterhin, regelmässig Geld von Ihrem Einkommen zur Seite legen um weitere Beteiligungen von Unternehmen oder passenden ETF’s dazu zu kaufen. So werden Sie langfristig garantiert eine ansprechende Rendite erwirtschaften. Schwarzmaler hin oder her.

 

„Sie müssen lernen, sich auf das Unternehmen zu achten, nicht auf die Börse“

 

Börsen schwanken, Kurse auch! Diese Schwankungen gehören zur Börse wie das Atmen zum Menschen. Wer damit nicht leben kann, hätte eigentlich gar nichts an der Börse verloren. Wer es aber als etwas ganz Normales erkennt, der kann Schwankungen mit einer guten Strategie anfangen zu nutzen. Solange das Unternehmen, in das ich investiert bin, noch in Ordnung ist.

Wer sein Unternehmen kennt, seine fundamentalen Daten studiert und bewertet hat, der kann auch erkennen, wann es teuer oder günstig ist. Er erkennt auch, wann es unter- oder überbewertet ist und er erkennt vor allem, wann es Schwierigkeiten gibt und von welcher Qualität diese Schwierigkeiten sind.

Wer solide Unternehmensbeteiligungen regelmässig, über Jahrzehnte hinweg, unterbewertet einsammelt und fokussiert in sein Depot legt, der hat durchschnittliche 8-10% per anno. Das geht aber nur, wenn Sie wirklich verstanden haben:

 

“Ich kaufe Unternehmen, keine Aktien!”

 

Denn nur dann werden Sie erkennen, dass Strategien auf Ihrem psychologischen Verhalten und Verständnis aufbauen. Nur was Sie wirklich verstanden haben, werden Sie auch durchhalten.

Wer das fokussierte Investieren verstanden, aber nicht so umsetzen möchte oder kann, aus Zeit-, Arbeits-, Motivationsmangel oder Angst, der kann das gleiche Vorgehen auch in andere Strategien legen.

Entscheidend ist immer Ihre Basis, Ihr Wissen, Ihr Risikoprofil. Auch etwas weniger Rendite, ist Rendite. Unser Gehirn kann nicht exponentiell Denken. Vergessen Sie das nie! Ich tu es, oder ich tu es nicht.

 

„Die Summe arbeitet für mich – durch mein Tun – das ist entscheidend, nicht die Grösse des Ergebnisses“

 

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen…

Weiterhin viel Erfolg beim Investieren, Nachdenken und beim Vermögensaufbau. Denken Sie viel über Ihr strategisches Vorgehen nach, es lohnt sich.

Herzlichst der 5vor12

Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.

P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, sich das Wissen aber nicht alleine aneignen möchte, der findet in unserem 5vor12 – Basiskurs kompetente Unterstützung

 

Kurzdisclaimer_Websiteanalysen

Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis

Blog Abo