… alle anderen gehen mit der Zeit! Langfristigkeit ist eine Tugend, keine Aufgabe. „Mit der Zeit gehen?“ oder „mit der Zeit gehen?“, egal, beides zeugt von Mangel an Charakterstärke und
Durchhaltewillen – auf Basis – von zeitgenössisch – kurzfristig – schnellen Verlockungen und allerlei „esoterischer“ Versprechungen.
„Allgemein versteht man unter Tugend eine hervorragende Eigenschaft oder vorbildliche Haltung“ Wikipedia
Wer einmal verstanden hat, dass wir langfristig alle tot sind, der fackelt nicht mehr lange und trifft Entscheidungen über seine verbleibende Zeit und deren Verwendung. Was Sie auch tun, es sind Ihre Entscheidungen und Ihre verwendete Zeit.
Taten und Tun sind Investitionen in Ihr Leben. Keiner kann Ihnen sagen, was das Richtige ist, das ist Ihre Aufgabe. Eines kann ich Ihnen aber mit Sicherheit sagen: Haben Sie Ihres gefunden, dann werden Sie sehr lange dran bleiben.
Gerade weil es ein Weg war bis dort hin und gerade weil es Ihr Weg war bis dort hin, werden Sie ihn nicht mehr einfach so hinwerfen. Eben gerade weil Sie Ihn gegangen sind, Schwierigkeiten hin oder her, Auf und Ab’s hin oder her.
Nur wenige finden wirklich ihre Berufung im Sinne von:
„Ich steppe täglich durchs Büro“ Warren Buffett
Wer seine Berufung wirklich gefunden hat, der erlebt Arbeit nicht mehr als Arbeit sondern als Freude. Es macht ganz einfach Spass und man kann es ein Leben lang machen. Langfristig eben. Und nichts ist zu viel und nichts kann einen mehr aufhalten.
Es ist das, was wir an Menschen die tolle Dinge präsentieren so bewundern: Hingabe, Einsatz, Dran sein, nicht aufgeben, enorme Kreativität und Lösungsfindung, alles geben und schlussendlich (meistens) doch gewinnen. In welchem Sinne auch immer.
„Nur wer dabei bleibt, bleibt dabei … alle anderen gehen mit der Zeit. Langfristigkeit ist eine Tugend, keine Aufgabe. „Mit der Zeit gehen?“ oder „mit der Zeit gehen?“, egal, beides zeugt von Mangel an Charakterstärke und Durchhaltewillen.“
Treffen Sie Ihre Entscheidungen über Ihre verbleibende Zeit. Denn auch wenn wir langfristig alle tot sind, will das dazwischen finanziert werden. Sie sind nicht morgen tot. Sie werden heute im Schnitt 90 Jahre alt. Erst der Rest ist dann Geschichte.
Vergessen Sie NIE für sich selber vorzusorgen. Früh beginnen, langfristig investieren und dran bleiben. Egal auf welche Art und Weise. Aber lassen Sie sich nicht dazu verlocken, gerade diesen Teil – zugunsten – aller möglichen kurzfristigen Verblendungen und Versprechungen zu vernachlässigen – oder – sogar einfach wegzulassen.
Unsere Welt gleicht einem Honigtopf. Süss, lecker, klebrig. Ein falscher Tritt und Sie stecken drin. Und danach: „Hätte ich doch…“ Ich kann es keinem verübeln, man lernt eben nur aus Erfahrung.
Und hoffentlich, doch noch ein bisschen aus den Fehlern und dem Vorleben der anderen.
„Langfristig ist die beste Art zu investieren“
Viel Erfolg beim Vermögensaufbau. Denken Sie viel über Ihr strategisches Vorgehen nach, es lohnt sich.
Herzlichst Euer 5vor12
Mehr zu unserer Strategie im Buch: 5vor12 – Das Aktien Investing Lernprogramm.
P.S. Wer daran interessiert ist, sein Vermögen früh und über solide Unternehmensbeteiligungen aufzubauen, sich dass Wissen aber nicht alleine aneignen möchte, der findet in unserem 5vor12 – Basiskurs kompetente Unterstützung.
Ausführlicher Disclaimer / Haftungsausschluss / Risikohinweis